Spielgemeinschaft Fußball
Die Rückrunde der Saison 2021 / 2022:
Die Rückrunde war geprägt vom Abstiegskampf. Letztlich haben uns die 6-Punkte-Spiele den Abstieg gekostet, insbesondere die Heimniederlagen gegen Mengeringhausen und Neuental. Die sieben Siege nach der Winterpause haben nicht gereicht und wir sind als Viertletzter, mit drei Punkten Rückstand auf das rettende Ufer abgestiegen.
Noch bitterer war der Abstieg für die SG II. Sie wurde zweiter in der KOL-Abstiegsrunde, ließ insgesamt 10 Mannschaften hinter sich und musste zwangsläufig auch absteigen.
Künftig hießen die Spielklassen nicht mehr GrpL und KOL, sondern KOL und KLA.
Die Hinrunde der Saison 2022 / 2023 (laufende Saison):
Die Zielsetzung war für beide Mannschaften der Wiederaufstieg. Die Spieler hielten, bis auf wenige Ausnahmen, der SG die Treue und sahen sich in der Verantwortung.
Die SGI wurde in der Hinrunde der Favoritenrolle gerecht und liegt mit 40 Punkten und vier Punkten Vorsprung auf Platz 1. Die zweite Mannschaft tut sich erheblich schwerer und liegt als KOL-Absteiger auf Platz 9 von 13 Mannschaften, steckt also voll im Abstiegskampf.
Anfang Oktober legte Spielertrainer Waldemar Schubert sein Traineramt nieder, fortan übernahm die SGII mit Frank Vester ein alter Bekannter
.Die Ziele wurden für diese Saison neu gesteckt: Aufstieg SGI und Nichtabstieg SGII.
Fazit / Perspektive:
Es bleibt an dieser Stelle den Kollegen im SG-Vorstand, der sportlichen Leitung und dem Betreuerstab DANK zu sagen für die geleistete Arbeit im Sportjahr 2022, ebenso allen Jugendbetreuern. Ich darf mich besonders bei Carsten Laun und Frank Lange bedanken, denn sie decken das umfangreiche „Tagesgeschäft“ der Jugendabteilung (Frank) und des Sportvorstands Senioren (Carsten) ab. Mein DANK geht auch an Theo Parlow für die Führung der GBR-Kasse, quasi unsere Abteilungskasse.
An dieser Stelle – wie jedes Jahr - sei Dank gesagt allen Sponsoren, Helferinnen und Helfern und dem letzten Schiedsrichter unserer SG, Dennis Merdani, jedem in seiner Verantwortlichkeit für die freiwillige Unterstützung, verbunden mit der Bitte, auch weiterhin zu helfen.
Manfred Rosentreter und Michael Neuhaus