07 | 12 | 2023

Bericht Tischtennisabteilung

Der Trainingsbetrieb im Erwachsenenbereicht ist auf einem konstanzen Niveau; derzeit haben wir 21 aktive Spieler im Training. Einen sehr schönen Zuwachs haben wir bei den Kindern und Jugendlichen zu verzeichnen. Das offizielle Training am Donnerstag ist stets sehr gut besucht und wir werden bald einen zweiten Trainingstag am Montag anbieten.

Wir sind mit 3 Mannschaften bei den Serienspielen der Herren vertreten; unsere 1. Mannschaft ist in die Bezirksliga aufgestiegen, die 2. Mannschaft in die Kreisliga Nord.

Des Weitern haben wir für die Spielzeit 2023/2024 eine 3. Mannschaft in der 3. Kreisklasse gemeldet. Der Saisonstart war bisher erfolgreich; die „Erste“ Mannschaft hat ihr Saisonauftaktspiel gewonnen; die „Zweite“ konnte bei beide Spiele der neuen Saison deutlich gewinnen.

Die Ziele sind hoch gesteckt; ein weiterer Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksoberliga ist angestrebt, die 2. Mannschaft will die Klasse halten.

Die Reform des Spielbetriebs – eine Mannschaftsstärke von 4 Spielern in jeder Spielklasse – wird im Sommer 2024 auch die Mannschaften auf Bezirksebene erreichen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der Unterbau gestärkt wird und der Klassenerhalt in der Kreisliga erreicht wird.

In der Saisonvorbereitung hat Rustom Sulyman bei den Kreismeisterschaften teilgenommen und die  Klasse bis 1800 Punkte (TT-Leistungszahl) im Einzel- und Doppel gewonnen. Des Weiteren hat Rustom in der Klasse bis 2000 Punkte und bei den Herren Ü40 jeweis einen hervorragenden 2. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!

Nach einigen Jahren konnten wir für diese Saison eine Jugendmannschaft in der Kreisliga U15 melden. Die ersten Spiele stehen noch aus, die Leistungen im Training lassen eine gute Platzierung in der Liga zu.

Die Saisonvorbereitung fand bei den Kreismeisterschaften am 9. September statt.

In der Jugendklasse „J13“ kommen die Kreismeister im Einzel- und Doppelwettbewerb vom VfL Bad Wildungen! Eine hervorragenden Leistung der Kinder und Trainer!

Mit Marina Morozov haben wir jetzt auch eine Spielerin, die den Jugendtrainerschein gemacht hat und damit ein noch besseres Jugendtraining möglich ist.

Thorsten Bertram